Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Darmstadt-Mitte!

Der DRK-Ortsverein Darmstadt-Mitte hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Darmstadt für das
Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 100 aktive Mitglieder im Alter zwischen 16 und 75 Jahren.

An 365 Tagen im Jahr übernehmen wir in den verschiedensten Aufgabenbereichen des DRK Verantwortung zum Wohle der Darmstädter Bevölkerung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Sicherstellung der sanitätsdienstlichen Betreuung bei rund 190 Sportveranstaltungen, Konzerten, Großveranstaltungen, Betriebs- und Volksfesten jährlich.

Unser Ortsverein stellt außerdem den 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt und steht somit bei Großschadenslagen für die soziale Betreuung, Unterkunft und Verpflegung der Betroffenen zur Verfügung.

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

News

· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…
· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…

Veranstaltungen

·

⚠️ Amtliche UNWETTERWARNUNG vor Extremwetterlage (Glatteis / Schneefall) Mi, 17. Jan, 12:00 – Do, 18. Jan 04:00 Uhr ⚠️

Der deutsche Wetterdienst warnt:
Es besteht sehr hohe Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen sowie starken Eisansatz. Beginnend mit leichtem Schneefall, rasch in gefrierenden Regen mit Glatteisbildung übergehend. Es muss dabei allgemein mit erheblichen Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr gerechnet werden.

Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, möchten wir als DRK Darmstadt-Mitte Ihnen folgende Tipps ans Herz legen:

1. Vermeiden Sie unnötige Fahrten:
Bleiben Sie wenn möglich zu Hause und vermeiden Sie unnötige Fahrten. Die Straßenverhältnisse können extrem glatt sein.

2. Falls Sie unterwegs sind:
Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und erhöhen Sie den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Vermeiden Sie abrupte Lenk- und Bremsmanöver.

3. Gehwege beachten:
Auch Fußgänger sollten äußerst vorsichtig sein. Nutzen Sie geräumte Gehwege und meiden Sie nicht gestreute Flächen.

4. Winterausrüstung:
Falls Sie dennoch unterwegs sein müssen, stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug winterfest ist. Verwenden Sie geeignete Winterreifen. Die Fahrt mit Motorrädern, Fahrrädern oder E-Scootern sollte vermieden werden.

5. Notfallkit:
Halten Sie ein Notfallkit im Auto bereit, inklusive Decken, Verpflegung und einer Taschenlampe Es kann zu Verkehrsbehinderungen mit evtl. Standzeiten kommen.

6. Wetterwarnungen:
Beachten Sie die aktuellen Wetterwarnungen unter: Deutscher Wetterdienst

Bleiben Sie sicher und beachten Sie die aktuellen Wetterwarnungen. Bei dringenden medizinischen oder sonstigen Notfällen stehen wir Ihnen unter der Notruffnummer 112 zur Verfügung!
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende