Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Darmstadt-Mitte!

Der DRK-Ortsverein Darmstadt-Mitte hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Darmstadt für das
Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 100 aktive Mitglieder im Alter zwischen 16 und 75 Jahren.

An 365 Tagen im Jahr übernehmen wir in den verschiedensten Aufgabenbereichen des DRK Verantwortung zum Wohle der Darmstädter Bevölkerung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Sicherstellung der sanitätsdienstlichen Betreuung bei rund 190 Sportveranstaltungen, Konzerten, Großveranstaltungen, Betriebs- und Volksfesten jährlich.

Unser Ortsverein stellt außerdem den 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt und steht somit bei Großschadenslagen für die soziale Betreuung, Unterkunft und Verpflegung der Betroffenen zur Verfügung.

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

News

· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…
· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…

Veranstaltungen

·

06.09.2022: DRK Darmstadt im Einsatz auf der Autobahn

Das DRK Darmstadt versorgt wartende Pkw- und LKW-Fahrer mit Getränken bei dem Verkehrschaos auf der A5 infolge eines LKW-Verkehrsunfalls.

Am Dienstagabend alarmierte die Leitstelle Darmstadt die 1. SEG-Betreuung (Schnell-Einsatz-Gruppe) des DRK OV Darmstadt-Mitte und die 3. SEG-Betreuung des DRK OV Arheilgen-Wixhausen zum Einsatz auf der Bundesautobahn A5 in Richtung Frankfurt. Bereits am Vormittag verunfallte auf dem Abschnitt zwischen den Ausfahrten Langen/Mörfelden und Zeppelinheim ein Lastwagen. Auf der vielbefahrenen Strecke staute sich der Verkehr aufgrund des umgekippten Lastwagens in der Vollsperrung stundenlang auf vielen Kilometern.

Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung machte sich der Einsatzleitwagen (ELW) des OV Darmstadt-Mitte mit dem SEG-Führer zur Erkundung der Lage auf den Weg zum betroffenen  Autobahnbereich. Gemeinsam mit dem diensthabenden OLRD (Organisatorischer Leiter Rettungsdienst) wurde der Autobahnabschnitt zwischen den Ausfahrten Weiterstadt und Langen/Mörfelden durchfahren und ermittelt, ob die Notwendigkeit einer medizinischen Hilfe oder Versorgung der wartenden Autofahrer besteht. Parallel dazu gab die Leitstelle Darmstadt die Information weiter, dass auf der betroffenen Strecke ein Auto mit Mutter und einem 2-Monate alten Baby bereits seit mehreren Stunden im Stau steht und Hilfe benötigt. Die Suche nach dem gemeldeten Fahrzeug zwischen zahlreichen LKWs und dauerhaftem Regen gestaltete sich schwer, da zunächst keine genaue Ortangabe bekannt war. Schließlich konnte die Suche erfolgreich abgeschlossen und das Fahrzeug mit Mutter und Kind bis zur Abfahrt von der Autobahn begleitet werden. Anschließend wurde dem Fahrer eines liegengebliebenen Fahrzeug Hilfe geleistet, sodass er mit Starthilfe unseres ELWs weiterfahren konnte.

In den Unterkünften des OV Darmstadt-Mitte und OV Arheilgen-Wixhausen wurden in dieser Zeit Getränke auf die Betreuungs-Kombis verlastet. Diese fuhren anschließend die gesamte betroffene Strecke ab und verteilten mit Hilfe von Lautsprecherdurchsagen Getränke an die wartenden Autofahrer. Vom Ortsverein Arheilgen-Wixhausen wurde zudem ein Rettungswagen besetzt, der auf der Höhe der Auffahrt Weiterstadt in der Bereitstellung für mögliche Notfalleinsätze auf der Autobahn stand.

Beim Erreichen der Ausfahrt Langen/Mörfelden durch unseren ELW, stellte es sich heraus, dass der Verkehr dort bereits abgeleitet wird und keine Vollsperrung mehr vorliegt. Somit wurde unsere Hilfe nicht länger benötigt und die Einsatzkräfte konnten die Heimfahrt antreten.

In der Unterkunft konnte der Einsatz nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft gegen 22:30 Uhr beendet werden. Vom Ortsverein Darmstadt-Mitte waren insgesamt 23 Einsatzkräfte an diesem Abend an der Einsatzstelle und in der Unterkunft tätig. Wir bedanken uns bei jedem von Euch für eure Unterstützung und eure Einsatzbereitschaft zu jeder Uhrzeit!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende