Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Darmstadt-Mitte!

Der DRK-Ortsverein Darmstadt-Mitte hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Darmstadt für das
Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 100 aktive Mitglieder im Alter zwischen 16 und 75 Jahren.

An 365 Tagen im Jahr übernehmen wir in den verschiedensten Aufgabenbereichen des DRK Verantwortung zum Wohle der Darmstädter Bevölkerung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Sicherstellung der sanitätsdienstlichen Betreuung bei rund 190 Sportveranstaltungen, Konzerten, Großveranstaltungen, Betriebs- und Volksfesten jährlich.

Unser Ortsverein stellt außerdem den 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt und steht somit bei Großschadenslagen für die soziale Betreuung, Unterkunft und Verpflegung der Betroffenen zur Verfügung.

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

News

· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…
· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…

Veranstaltungen

·

12.05.2022: Rettungswagen zu Besuch im Kindergarten

Zwei Helfer des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte waren diesen Donnerstag in der KiTa der evangelischen Christuskirchengemeinde zu Besuch und haben den Kindern den Rettungswagen gezeigt und alles über die erste Hilfe erzählt..

Mit zwei Rettungswagen waren wir heute beim Kindergarten der evangelischer Christusgemeinde zu Besuch. Für die Kinder unterschiedlicher Altersgruppen - von den Kleinsten bis zu den Vorschulkinder - wurde der Rettungswagen von innen gezeigt, die Trage und Tragestuhl ausprobiert und Verbände spielerisch angelegt.  

Zunächst wurde die Notrufnummer wiederholt sowie die Situationen besprochen, in welchen ein Rettungwagen gerufen werden darf. Danach durfte jeder ausprobieren wie es sich anfühlt auf einer Trage zu liegen und einen echten Helm der Rettungskräfte zu tragen. Was ist ein Stethoskop, ein Funkgerät, ein Kühlpack und viel mehr - alle Fragen wurden beantwortet. 

Danach ging es zum Fahrerraum, wo das Blaulicht angemacht werden konnte sowie der Sitz des FRTW-Fahrers ausprobiert werden konnte. 

Anschließend wurde mit den Kindern geübt, wie ein Verband angelegt wird. Dies durfte dann jeder auch ausprobieren. 

Das Erklingen des Martinshorn durfte natürlich auch nicht fehlen. Als Abschied haben beide RTW Blaulicht und Signal angemacht, was den Kinder große Freunde bereitete.

Wir bedanken uns bei der KiTa für die Einladung! Uns hat es viel Spaß gemacht!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende