Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Darmstadt-Mitte!

Der DRK-Ortsverein Darmstadt-Mitte hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Darmstadt für das
Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 100 aktive Mitglieder im Alter zwischen 16 und 75 Jahren.

An 365 Tagen im Jahr übernehmen wir in den verschiedensten Aufgabenbereichen des DRK Verantwortung zum Wohle der Darmstädter Bevölkerung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Sicherstellung der sanitätsdienstlichen Betreuung bei rund 190 Sportveranstaltungen, Konzerten, Großveranstaltungen, Betriebs- und Volksfesten jährlich.

Unser Ortsverein stellt außerdem den 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt und steht somit bei Großschadenslagen für die soziale Betreuung, Unterkunft und Verpflegung der Betroffenen zur Verfügung.

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

News

· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…
· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…

Veranstaltungen

·

14.05.2016: Bundesliga: DRK-Helfer über 4.200 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Seit vielen Jahren begleiten die ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte den SV Darmstadt 98 bei den Heimspielen im Merck-Stadion am Böllenfalltor. In ihrer Freizeit sorgen sie für die sanitäts- und rettungsdienstliche Absicherung der Zuschauer und der Spieler.

Die neue Herausforderung des Aufstiegs in die Bundesliga zauberte den Verantwortlichen und den Helfern des DRK-Ortsvereines Darmstadt-Mitte einige Schweißperlen auf die Stirn: Denn in den 17 Heimspielen des SV Darmstadt 98 wurden insgesamt über 4.200 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet. Vor, während und nach den Spielen ist das DRK ein präsenter und professioneller Ansprechpartner im Stadion für sämtliche kleine und große Erste-Hilfe-Leistungen. Diese Aufgabe erforderte nicht nur die große Anzahl von mindestens 35 Einsatzkräften zu jedem Bundesligaheimspiel, sondern auch eine vorausschauende Material- und Fahrzeuglogistik, um auf alle Notfälle gut vorbereitet zu sein.

Der Sanitätsdienst beginnt bereits lange vor Besuchereinlass und endet erst, wenn alle Fans das Stadion wieder verlassen haben. Nicht nur das medizinische Material in den zwei Unfallhilfstellen muss vor Ort sein, auch die notwendige Funktechnik zur Kommunikation mit Polizei und Feuerwehr ist schon zwei Stunden vor Spielbeginn einsatzbereit.

Rüdiger Fritsch, Präsident des SV Darmstadt 98 e.V.: „Wir sind sehr glücklich, dass wir mit dem Deutschen Roten Kreuz einen so professionellen Partner für die sanitäts- und rettungsdienstliche Absicherung gefunden haben. Ich finde es ganz große Klasse, dass die vielen Helfer das alle zwei Wochen ehrenamtlich leisten – ein großes Dankeschön.

Ein Heimspiel dauert für die DRK-Helfer etwa 7 Stunden

Manchmal müssen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte nur bei kleinen Unfällen Hilfe leisten, aber auch einige Male kam es in dieser Saison  zu schwerwiegenderen Notfällen. Nur ein Beispiel: Beim Heimspiel am 30. Januar gegen Schalke musste ein Fan reanimiert werden – dank des schnellen Eingreifens der Helfer des Deutschen Roten Kreuzes überlebte der Patient. Deshalb trainieren die DRK-Einsatzkräfte auch immer wieder über das ganze Jahr verteilt ihre notfallmedizinischen Fähigkeiten.

Trotz vieler anstrengender Dienste bei Wind und Wetter sind die ehrenamtlichen DRK-Helfer aus Darmstadt überglücklich, wenn sie in der kommenden Bundesligasaison 2016/17 wieder mit den Lilien und ihren Fans mitfiebern können.

Die Erfahrungen in der ersten Bundesligasaison seit 1982 können wir dank dem Klassenerhalt der Lilien in den kommenden Heimspielen gut nutzen:
„Solch ein immer wiederkehrender, arbeitsintensiver Sanitätsdienst bedarf einiger Planung“,  so der zuständige DRK-Einsatzleiter Phil Vogel, „es beginnt bereits mehrere Tage vor einem Spiel mit der Personalplanung und den regelmäßigen SicherheitsbesprechungenZusätzlich stehen wir in ständigem Kontakt mit Polizei, Berufsfeuerwehr und dem SV 98, um alle Faktoren eines Spiels mit in die Einsatzplanung einzubeziehen.“

Die Helfer des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte gratulieren dem 
SV Darmstadt 98 zum grandiosen Klassenerhalt und wünschen sich, auch in der kommenden Saison für den Verein, seine Spieler und Fans alles geben zu dürfen, damit wir uns über das nächste „Lilien-Wunder“ auch sicher freuen können.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende