Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Darmstadt-Mitte!

Der DRK-Ortsverein Darmstadt-Mitte hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Darmstadt für das
Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 100 aktive Mitglieder im Alter zwischen 16 und 75 Jahren.

An 365 Tagen im Jahr übernehmen wir in den verschiedensten Aufgabenbereichen des DRK Verantwortung zum Wohle der Darmstädter Bevölkerung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Sicherstellung der sanitätsdienstlichen Betreuung bei rund 190 Sportveranstaltungen, Konzerten, Großveranstaltungen, Betriebs- und Volksfesten jährlich.

Unser Ortsverein stellt außerdem den 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt und steht somit bei Großschadenslagen für die soziale Betreuung, Unterkunft und Verpflegung der Betroffenen zur Verfügung.

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

News

· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…
· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…

Veranstaltungen

·

18.07.2016: Heinerfest - DRK Darmstadt am 31. Juli im hr-fernsehen

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK Darmstadt erweckten beim diesjährigen 66. Heinerfest ein besonderes Medieninteresse: An drei Tagen wurden sie von einem Fernsehteam des hr-fernsehens begleitet.

Insgesamt waren an fünf Tagen über 360 DRK-Einsatzkräfte beim Heinerfest vor Ort – und leisteten bis zum Montagabend nach dem Feuerwerk rund 3.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Die Vorbereitungen begannen für die Leitungskräfte jedoch bereits einige Wochen vor Beginn des Heinerfestes. In Absprache mit Feuerwehr, Polizei und Ordnungsamt sowie der Stadt Darmstadt wurde ein detailliertes Sicherheitskonzept erstellt.

Im Unterschied zu den vergangenen Jahren war es 2016 jedoch für die Einsatzkräfte etwas ruhiger – insbesondere am Donnerstag und Freitag. Beim ausgelassenen Feiern nach dem Einzug der Deutschen Fußballnationalmannschaft am Samstagabend ins EM-Halbfinale mussten die Sanitäter hingegen häufiger ausrücken. Der kurzzeitige Ausfall der Stromversorgung am Freitagabend auf dem gesamten Festgelände betraf auch die Infrastruktur des DRK, konkret die Kommunikationstechnik in der Heinerfestwache. Diese konnte aber schnell durch den bereitstehenden Einsatzleitwagen ersetzt werden.

Jasper Martus, Projektleiter des DRK-Sanitätsdienstes zog deshalb auch ein positives Fazit vom diesjährigen Einsatz auf dem Heinerfest:
„Uns hat es natürlich geholfen, dass wir aus den vergangenen 65 Jahren auf viel Erfahrung zurückgreifen können – seit Anfang an ist das DRK fester Partner des Heinerfestes. Sowohl unsere Führungskräfte als auch die Ärzte und unsere ehrenamtlichen Helfer wussten, was zu tun war.“

Reportage des hr-fernsehens: "Rettungseinsatz auf dem Heinerfest"

An drei Tagen wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Deutschen
Roten Kreuzes von einem Fernsehteam des hr-fernsehens porträtiert. Die Journalisten begleiteten die Fußtrupps auf dem Festgelände, interviewten Patienten und fuhren mit dem Notarzt im Notarzteinsatzfahrzeug mit.

Mit diesem Link gelangen Sie direkt zur Sendung auf Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=ONP_ocviD4I

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende