Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Darmstadt-Mitte!

Der DRK-Ortsverein Darmstadt-Mitte hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Darmstadt für das
Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 100 aktive Mitglieder im Alter zwischen 16 und 75 Jahren.

An 365 Tagen im Jahr übernehmen wir in den verschiedensten Aufgabenbereichen des DRK Verantwortung zum Wohle der Darmstädter Bevölkerung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Sicherstellung der sanitätsdienstlichen Betreuung bei rund 190 Sportveranstaltungen, Konzerten, Großveranstaltungen, Betriebs- und Volksfesten jährlich.

Unser Ortsverein stellt außerdem den 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt und steht somit bei Großschadenslagen für die soziale Betreuung, Unterkunft und Verpflegung der Betroffenen zur Verfügung.

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

News

· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…
· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…

Veranstaltungen

·

24.09.2018: Sturmtief „Fabienne“ versetzt auch DRK-Bereitschaften in Alarm

DRK Darmstadt unterstützt beim Unwettereinsatz Feuerwehr, THW und Rettungsdienste

Das Sturmtief „Fabienne“ hat am gestrigen Sonntag in Südhessen Äste von den Bäumen gerissen, ganze Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt. Durch die Vielzahl der Schäden wurden auch Bereitschaften des DRK Darmstadt alarmiert. 51 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten. Sie halfen Baumschäden zu beseitigen und evakuierten 35 Menschen in Darmstadt-Eberstadt. Der Ortsverein Mitte war mit 27 ehrenamtlichen Einsatzkräften der Bereitschaft Darmstadt-Mitte und der Bergwacht Darmstadt-Dieburg im Einsatz.

Verpflegung für Feuerwehr und THW

Der 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt, gestellt durch die DRK Bereitschaft Darmstadt-Mitte, versorgte die rund 250 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des THW und des DRK mit Verpflegung, damit diese sich direkt vor Ort stärken konnten. Die Fachdienstgruppe Technik und Sicherheit des 1. Betreuungszuges zersägte umgestürzte Bäume mit Kettensägen, so dass die Straßen nach den Einsätzen wieder befahrbar waren. Außerdem befreiten die ehrenamtlichen Helfer Pkws von umgestürzten Bäumen. Die Einsatzkräfte des DRK Darmstadt sind speziell für solche Notfallszenarien ausgebildet.

Evakuierung in Eberstadt

Ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK Ortsvereins Darmstadt-Eberstadt waren gestern vor allem mit der Evakuierung von 35 Personen beschäftigt, deren Haus durch einen vom Sturm stark beschädigten Baum gefährdet war. Die DRK-Bereitschaft richtete in der Hirtengrundhalle eine Notunterkunft ein, in der die Betroffenen übernachten konnten. Die evakuierten Bewohner waren froh über die zur Verfügung gestellten Betten und die Verpflegung. Am Montagmorgen wurden die Bewohner nach einem Frühstück an die Stadt Darmstadt übergeben. Nach dem Rückbau durch das DRK Eberstadt ist die Hirtengrundhalle wieder in den Normalbetrieb übergegangen.

Dachsicherungsarbeiten in der Hilpertstraße

Ehrenamtliche Helfer der Bergwacht-Bereitschaft Darmstadt-Dieburg unterstützten die Berufsfeuerwehr bei Dachsicherungsarbeiten in der Hilpertstraße. Dort drohte ein Wellblechdach bedingt durch den Sturm einzustürzen. Die Einsatzkräfte reparierten provisorisch einen offenen Dachstuhl mit Blechelementen.

Die Einsätze der DRK-Bereitschaften dauerten bis in den Vormittag an. Noch am frühen Montagmorgen war das Verpflegungsteam mit dem Kochen eines kräftigen Gulaschs für die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr beschäftigt. Auch Anwohner versorgten übrigens ihrerseits die Helfer mit Kuchen, worüber sich die Einsatzkräfte sehr freuten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende