Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Darmstadt-Mitte!

Der DRK-Ortsverein Darmstadt-Mitte hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Darmstadt für das
Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 100 aktive Mitglieder im Alter zwischen 16 und 75 Jahren.

An 365 Tagen im Jahr übernehmen wir in den verschiedensten Aufgabenbereichen des DRK Verantwortung zum Wohle der Darmstädter Bevölkerung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Sicherstellung der sanitätsdienstlichen Betreuung bei rund 190 Sportveranstaltungen, Konzerten, Großveranstaltungen, Betriebs- und Volksfesten jährlich.

Unser Ortsverein stellt außerdem den 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt und steht somit bei Großschadenslagen für die soziale Betreuung, Unterkunft und Verpflegung der Betroffenen zur Verfügung.

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

News

· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…
· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…

Veranstaltungen

·

Blutspendewoche in der Darmstädter Orangerie

Rund 460 Freiwillige spenden während der Blutspendewoche in der Darmstädter Orangerie über 200 Liter Blut.

Blutspenden werden auch in Zeiten der Corona-Pandemie dringend gebraucht, denn chronisch Kranke und Patienten in akuten Notsituationen sind auf lebensrettende Blutkonserven angewiesen. Der Blutspendedienst richtete vom 11. bis zum 15. Mai in der Darmstädter Orangerie ein Blutspendezentrum ein, welches von rund 460 Spendern besucht wurde. Davon waren 57 Spender, die sich zum ersten Mal für die Blutspende entschieden. Im vorübergehend eingerichteten Blutspendezentrum wurden Zugangsbeschränkungen, Hygiene- und Abstandsregeln streng eingehalten und die Abläufe der regulären Blutspende etwas umgestellt. Frühzeitig wurden Termine im Internet reserviert, Körpertemperaturen direkt vor der Anmeldung gemessen und alle Spendewilligen vor Betreten der Einrichtung zu möglichen Risiken wie dem Kontakt zu Corona-Patienten befragt.

Die ehrenamlichen Helfer des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte haben bei der Organisation und Durchführung der Blutspendewoche unterstützt. Insgesamt 12 Helfer waren im Laufe dieser Woche von 12 bis 19 Uhr in der Darmstädter Orangerie, um die hauptamtlichen Mitarbeiter des Blutspendedienstes bei der Anmeldung, Fieber-Kontrollmessung oder Getränkeausgabe zu entlasten.

Auch unsere ehrenamtlichen Mitglieder waren unter Anderem als Blutspender aktiv.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende