Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Darmstadt-Mitte!

Der DRK-Ortsverein Darmstadt-Mitte hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Darmstadt für das
Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 100 aktive Mitglieder im Alter zwischen 16 und 75 Jahren.

An 365 Tagen im Jahr übernehmen wir in den verschiedensten Aufgabenbereichen des DRK Verantwortung zum Wohle der Darmstädter Bevölkerung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Sicherstellung der sanitätsdienstlichen Betreuung bei rund 190 Sportveranstaltungen, Konzerten, Großveranstaltungen, Betriebs- und Volksfesten jährlich.

Unser Ortsverein stellt außerdem den 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt und steht somit bei Großschadenslagen für die soziale Betreuung, Unterkunft und Verpflegung der Betroffenen zur Verfügung.

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

News

· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…
· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…

Veranstaltungen

·

19.09.2021: Einsatz für die 1. SEG Betreuung Darmstadt-Stadt

Die 1. Schnell-Einsatz-Gruppe Betreuung der Stadt Darmstadt unterstützt die Feuerwehr-Einsatzkräfte bei einem Wohnhausbrand.

Am heutigen frühen Morgen kam es zu einem Brand der Dachgeschosswohnung im Fiedlerweg, Darmstadt. Die Anwohner des Wohnhauses konnten schnell unverletzt aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Doch durch die umfangreichen Löscharbeiten befanden sich mehrere Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Darmstadt, Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt sowie Freiwilligen Feuerwehr Arheilgen noch mehrere Stunden vor Ort im Einsatz.
Um 4:10 Uhr alarmierte die Leitstelle Darmstadt zunächst die Rettungsdienst-Ablösekräfte des Ortsvereins Darmstadt-Mitte zur Absicherung der Feuerwehr Einsatzkräfte. Zwei unsere Rettungssanitäter besetzten in kürzester Zeit den Krankentransportwagen und fuhren zur Einsatzstelle.
Um 5:23 Uhr kam es zu einer weiteren Alarmierung, diesmal der 1. SEG Betreuung (Schnell-Einsatz-Gruppe Betreuung). Diese sollte die Feuerwehr Einsatzkräfte mit der Kaltverpflegung sowie Tee und Kaffe versorgen. Innerhalb von 1,5 Stunden haben 11 Helfer des Ortsvereins Darmstadt-Mitte ca. 140 Lunchpakete vorbereitet und an der Einsatzstelle abgeliefert.
Für die 1. SEG Betreuung war der Einsatz gegen 8 Uhr beendet. Unser Krankentransportwagen befanden sich dagegen noch bis ca. 10:30 an der Einsatzstelle.
Insgesamt 13 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren am heutigen Einsatz beteiligt.
Wir bedanken uns an unseren Helfern für ihr Engagement!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende