Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Darmstadt-Mitte!

Der DRK-Ortsverein Darmstadt-Mitte hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Darmstadt für das
Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 100 aktive Mitglieder im Alter zwischen 16 und 75 Jahren.

An 365 Tagen im Jahr übernehmen wir in den verschiedensten Aufgabenbereichen des DRK Verantwortung zum Wohle der Darmstädter Bevölkerung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Sicherstellung der sanitätsdienstlichen Betreuung bei rund 190 Sportveranstaltungen, Konzerten, Großveranstaltungen, Betriebs- und Volksfesten jährlich.

Unser Ortsverein stellt außerdem den 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt und steht somit bei Großschadenslagen für die soziale Betreuung, Unterkunft und Verpflegung der Betroffenen zur Verfügung.

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

News

· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…
· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…

Veranstaltungen

·

Jetzt brauchen Lebensretter Ihre Hilfe!

Für unser ehrenamtliches Notarzteinsatzfahrzeug wird dringend ein neues Ultraschallgerät benötigt. Da uns hierzu aktuell die Mittel fehlen sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Jeder Beitrag hilft die Versorgung bei Engpässen in der Notfallversorgung für die Bürgerinnen und Bürger in und um Darmstadt zu verbessern.

Aktuell läuft eine #Spendensammelaktion für das ehrenamtliche #Notarzteinsatzfahrzeug des DRK Darmstadt zur Beschaffung eines mobilen Ultraschallgerätes. Im akuten Notfalleinsatz, wo jede Minute über das „Outcome des Patienten“ entscheidet, bietet das mobile Ultraschallgerät dem Rettungsdienst einen entscheidenden Vorteil: Es ermöglicht eine schnelle und präzise bildgebende Diagnostik direkt am Einsatzort. Durch den unmittelbaren Einblick in den Zustand innerer Organe, den Nachweis von Flüssigkeitsansammlungen oder die Beurteilung des Herzstatus, kann die medizinische Versorgung gezielt und umgehend angepasst werden, wodurch wertvolle Zeit bis zur optimalen Therapie eingespart wird. In solchen kritischen Momenten erweist sich das mobile Ultraschallgerät als unverzichtbares Instrument für eine effektive Patientenversorgung.

Dieses Gerät dient nicht nur der Ausstattung unserer ehrenamtlichen Helfer, sondern es ist eine direkte Investition in das Wohl der Darmstädter Bürgerinnen und Bürger. Durch Ihre Hilfe können wir sicherstellen, dass die Gemeinschaft in kritischen Zeiten optimal versorgt wird. Dadurch das das Fahrzeug neben Großveranstaltungen auch bei Großschadenslagen zum Einsatz kommt finaziert sich das Fahrzeug unteranderem von Spendengeldern.

Wir bedanken uns für jede Spende. Bei höhreren Spendensummen ist das Austellen einer Spendenquittung selbstverständlich möglich. Ansonsten wird auch durch die Spendenseite ein Beleg generiert. Bei Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Zur unserer Spendenaktion geht es hier lang: https://gofund.me/821abba8

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende