Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Darmstadt-Mitte!

Der DRK-Ortsverein Darmstadt-Mitte hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Darmstadt für das
Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 100 aktive Mitglieder im Alter zwischen 16 und 75 Jahren.

An 365 Tagen im Jahr übernehmen wir in den verschiedensten Aufgabenbereichen des DRK Verantwortung zum Wohle der Darmstädter Bevölkerung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Sicherstellung der sanitätsdienstlichen Betreuung bei rund 190 Sportveranstaltungen, Konzerten, Großveranstaltungen, Betriebs- und Volksfesten jährlich.

Unser Ortsverein stellt außerdem den 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt und steht somit bei Großschadenslagen für die soziale Betreuung, Unterkunft und Verpflegung der Betroffenen zur Verfügung.

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

News

· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…
· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…

Veranstaltungen

·

Report 2023 des DRK Darmstadt ist erschienen

Publikation bietet umfassenden Einblick in die Rotkreuzarbeit der vergangenen Monate

Ehrenamtliches Engagement bringt Menschen zusammen und stärkt die Gesellschaft – im Alltag und in Krisensituationen. Beim Deutschen Roten Kreuz in Darmstadt setzen sich rund 600 Bürgerinnen und Bürger ehren-amtlich und im Zeichen der Menschlichkeit für ihre Mitmenschen ein. Einen wichtigen Teil übernehmen dabei die über 280 Freiwilligen im Katastrophenschutz, die über das ganze Jahr hinweg regelmäßig zu Einsätzen alarmiert werden. Hinzu kommen über 80 Ehrenamtliche der Bergwacht, die bei Notfällen in unwegsamem Gelände oder zu Rettungseinsätzen aus der Luft gerufen werden. Über die Aufgaben aus dem Katastrophenschutz und der Rettung hinaus leisten Ehrenamtliche in unserem Kreisverband wertvolle Kinder- und Jugendarbeit oder unterstützen ihre Mitmenschen mit Angeboten aus den Bereichen Wohlfahrt und Soziales. Der Report 2023 gibt einen kompakten Einblick in die Vielfalt und die herausragenden Leistungen unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer – und ebenso unserer hauptamtlichen Mitarbeitenden. Denn auch über 150 Hauptamtliche setzen sich in unserem DRK-Kreisverband tagtäglich für die Gesundheit, das Wohlergehen und das friedliche wie würdevolle Zusammenleben ihrer Mitmenschen ein.

Download: 
DRK Kreisverband Darmstadt-Stadt Report 2023 

Urheber/Puplikation: Stephanie Aurelia Staab/DRK Kreisverband Darmstadt-Stadt

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende