Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Darmstadt-Mitte!

Der DRK-Ortsverein Darmstadt-Mitte hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Darmstadt für das
Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 100 aktive Mitglieder im Alter zwischen 16 und 75 Jahren.

An 365 Tagen im Jahr übernehmen wir in den verschiedensten Aufgabenbereichen des DRK Verantwortung zum Wohle der Darmstädter Bevölkerung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Sicherstellung der sanitätsdienstlichen Betreuung bei rund 190 Sportveranstaltungen, Konzerten, Großveranstaltungen, Betriebs- und Volksfesten jährlich.

Unser Ortsverein stellt außerdem den 1. Betreuungszug der Stadt Darmstadt und steht somit bei Großschadenslagen für die soziale Betreuung, Unterkunft und Verpflegung der Betroffenen zur Verfügung.

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten des Ludwigmonumentes.

DRK - Blutspendedienst

Hier finden Sie eine Übersicht der Blutspendetermine in Darmstadt.

News

· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…
· News
Unsere Website hat ein neues, automatisches Layout erhalten, um Ihnen in Zukunft ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen aktuell noch eingeschränkt…
· News
Darmstadt von oben erleben – auf dem Ludwigsmoment! Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte öffnen 2025 wieder regelmäßig die Aussichtsplattform am Ludwigsmonument in 30 Metern Höhe. Alle Termine finden…
· News
Am 3. Oktober 2024 fand ein besonderer Gruppenabend der Fachgruppe Technik und Logistik des DRK Ortsvereins Darmstadt-Mitte statt. Solche Gruppentreffen bieten den Einsatzkräften eine wertvolle…

Veranstaltungen

·

Sanitätsdienst in Zeiten der Corona Pandemie

Sanitätsdienst auf der Radrennbahn bei der Sommermeisterschaft in Darmstadt. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sichern die Sportler der Veranstaltung medizinisch ab.

Seit beginn der Corona Pandemie und den daraus resultierenden Absagen vieler Veranstaltungen, wurden die Sanitätsdiente weniger und beschränkten sich lediglich auf die Spiele der 2. Bundesliga beim SV Darmstadt 98. Aufgrund der Geisterspiele jedoch auch nur in minimaler Besetzung. Seit dem 12.08.2020 betreuen wir erstmals wieder Veranstaltungen außerhalb der 2. Bundesliga und der Blutspenden in Darmstadt. Ein Grund zur Freude auch für die zahlreichen ehrenamtlichen Retter die sich neben geplanten Sanitätsdiensten, Blutspenden und Bereitschaftsabenden auch 365 Tage im Jahr für den Einsatzdienst im Rahmen der örtlichen Gefahrenabwehr (SEG-Betreuung, Rettungsdienstverstärkung) oder im Rahmen des Katastrophenschutzes (1. BtZ Darmstadt-Stadt) bereit halten und stetig aus- und fortbilden lassen. Alle Einsatzkräfte der DRK Ortsvereine in Darmstadt sind ehrenamtlich und tun dies in ihrer Freizeit.

Selbstverständlich bestehen aktuell strenge Regelungen für Veranstaltungen. Auch die sanitätsdienstliche Betreuung ist durch hohe Hygienevorschriften geprägt. Diese sehen neben dem Mund-Nasen-Schutz der Sanitäter auch eine Desinfektion von Fahrzeugen und Material nach dem jeweiligen Einsatz und auch nach dem jeweiligen Dienst vor. Das bedeutet das Kontaktflächen und Fahrzeuginnenraum unabhängig von Benutzung nach jedem Einsatz desinfiziert werden müssen.

Wir bitten auch weiterhin um die Einhaltung der Hygienevorschriften. Erst die konsequente Einhaltung machen Veranstaltungen möglich. 

-> Sie planen eine Veranstaltung und wollen auf Nummer sicher gehen? Buchen auch Sie einen Sanitätsdienst für Ihre Veranstaltung! Information finden Sie hier.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende